Alphorn begeistert – Zermatter Alphornfreunde

Die Zermatter Alphornfreunde wurden 1990 durch Biner Emil, Biner Martin, Schuler Ivo und Lauber Anton gegründet. Unser traditioneller Alphornverein hat sich der Erhaltung und der Förderung des Alphornspielens sowie die Pflege der Kameradschaft verschrieben.

Wir sind leidenschaftliche Alphornspieler, treffen uns wöchentlich, um gemeinsam zu proben, oder aufzutreten.

Mit den vielfältigen Auftritten werden jegliche Feste und Veranstaltungen zum unvergesslichen Erlebnis. Nebst den zahlreichen Engagements rund um Zermatt, nehmen die Zermatter Alphornfreunde regelmässig an regionalen und Eidgenössischen Jodlerfesten teil.

Das Alphorn ist etwas für Könner. Es besitzt weder Züge, Klappen oder Ventile. Entsprechend viel Übung braucht es, um aus dem bis zu 3,6 Meter langen Naturhorn wohlklingende Melodien hervorzubringen.

Die Begeisterung fürs Alphorn verbindet uns.

Dürfen wir Sie anstecken?

Mitglieder

Perren Bernard

Perren Bernard

Präsident

Biner Martin

Biner Martin

Ehrenpräsident / Musikalischer Leiter

Biner Emil

Biner Emil

Ehrenmitglied

Graven Käthy

Graven Käthy

Mitglied

Jetzer Fabian

Jetzer Fabian

Mitglied

Julen Erwin

Julen Erwin

Mitglied

Kronig Paul

Kronig Paul

Mitglied

Schuler Ivo

Schuler Ivo

Mitglied

2025

Auftritte und Veranstaltungen

^
09.09.2025, Zermatt

Bike WM, Zen Stecken – Zermatt ab 15.00Uhr

^
13.09.2025,16:30 Uhr Kirchplatz Zermatt

Zermatt Festival, 16.30Uhr Kirchplatz

^
11.10.2025, st. gallen

Das Wallis zu Gast an der Olma

^
19.07.2026, st. maurice

Walliser Alphorntreffen in St. Maurice

^
01.08.2026, Zermatt
1. Augustfeier 10.30Uhr Leisee, Sunnegga
^
05.08.2026, Schwarzsee - Zermatt

Kapellenfest auf Schwarzsee, hl. Messe 10Uhr

^
09.08.2026, Zermatt

Folklore Festival Zermatt, Umzug

Privater Auftritt buchen 

Von öffentlichen Events, über Firmenanlässe bis hin zu privaten Feiern, wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Jubiläen, unser Alphornspiel verleiht Ihrem Anlass das Besondere.

Unser Repertoire umfasst vor allem traditionelle Alphornmelodien, sowie einige modernere Kompositionen

Indoor-Auftritte sind nur beschränkt möglich, ausreichende Platzverhältnisse nötig

Outdoor-Auftritte werden von Mai bis Oktober angeboten (Wettersituation muss berücksichtigt werden)

Ein Auftritt dauert üblicherweise 30 – 45 Minuten.

Auftritt durch mehrere Alphornspieler in der Tracht

Kosten:
Im Dorf CHF 300.- Ausserhalb des Dorfes, mit der Bergbahn erreichbar CHF 450.- Die Bezahlung muss vor dem gebuchten Auftritt erfolgt sein.

Sonstige Wünsche auf Anfrage

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, wenn wir nicht alle Anfragen positiv beantworten können.

Senden Sie uns die wichtigsten Details Ihres Anlasses zu

Ort, Datum, Dauer, Art der Veranstaltung, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer des Organisators,Sonstiges